Schrottpreise in Berlin
Schrott verkaufen wie ein Profi!

Schrottpreis Berlin – Was beeinflusst aktuell die Tagespreise in der Preisliste?
Die Altmetall Preise von z. B. Messingschrott oder Edelstahlschrott schwanken, werden tagtäglich neu festgesetzt und die Tagespreis Entwicklung in einem Diagramm oder einer Grafik aufbereitet. Das liegt daran, dass viele verschiedene Einflussfaktoren bei der Bildung der Schrott Tagespreise von Altmetallen einbezogen werden müssen. Neben der üblichen Preisregulierung durch Angebot und Nachfrage kommen bei Metallschrott weitere Aspekte wie Stabilität des Förderlandes, Reglements beteiligter Regierungen, die von Herstellern und Kartellen vorgegebene Politik des Schrott Preis sowie Investitionen zur Förderung, Lagerung und zum Transport des Rohstoffes hinzu.
Beispiel Kupferpreis: Preise für Schrott steigen durch Nachfrage an Elektro & Metall
Am Beispiel des Rohstoffes Kupfer lässt sich diese Bildung der Schrott Preise anschaulich erörtern: Dieser Rohstoff erfreut sich hoher Nachfrage, da er in vielfältigen Anwendungsbereichen einsetzbar ist. Vor allem in der Industrie wird Kupfer aufgrund seiner besonderen Eigenschaften für Motoren, Generatoren sowie Präzisionsteile im Bauwesen und Fahrzeugbau, besonders bei Elektroautos, verwendet. Ein weiterer großer Anwendungsbereich ist die Verwendung in Leitungen und Kabeln zur Elektroinstallation.
Die Eigenschaft, die dieses Material dabei besonders auszeichnet, ist dessen elektrische Leitfähigkeit. Bei einer Temperatur von 20 °C hat reines Kupfer eine elektrische Leitfähigkeit ? von 58 MS/m. Lediglich Silber kann diesen Wert mit 67,1 MS/m übertreffen. Jedoch ist die Verwendung von Silber in der Industrie aufgrund des deutlich erhöhten Rohstoffpreises nicht attraktiv. Somit ist die Verwendung von Kupfer kaum ersetzbar.
Nach Angaben der “International Copper Study Group” lag die weltweite Kupferförderung im Jahr 2019 bei knapp 20,5 Millionen Tonnen. Die mit Abstand größte Menge Kupfer wurde mit ca. 5,6 Millionen Tonnen in Chile gefördert. Dort befinden sich mit “Minera Escondida” und”Chuquicamata” die beiden größten bzw. produktivsten Kupfertagebaue der Welt. Weitere Nationen mit hoher Kupferförderung sind Peru mit 2,4 Millionen Tonnen, China mit 1,6 Millionen Tonnen sowie die USA und Kongo mit jeweils 1,3 Millionen Tonnen.
Somit erfolgt ein Großteil der Kupferförderung in Schwellenländern, sodass die Stabilität der entsprechenden Nationen einen weiteren entscheidenden Einflussfaktor darstellen. Besonders dort kommt es immer wieder zu Streiks für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, wodurch Produktionen zum Erliegen kommen können. Des Weiteren können auch lokale Naturkatastrophen die Förderung unterbrechen. Neben der Preispolitik der beteiligten Verantwortlichen sowie den gesetzlichen Abgaben ist auch das Rohstoffvorkommen an sich entscheidend, denn jede Ressource ist endlich. Sind die vorhandenen Kupfertagebaue ausgeschöpft, müssen große Investitionen zur Errichtung neuer Minen zur Kupfergewinnung getätigt werden. Umso wichtiger ist daher das Recycling.
Ähnlich wie beim Kupferpreis erfolgt die Preisbildung auch für andere Materialien. Die globalen Schrott Ankauf Preise von Metallen orientieren sich dabei an den Metallbörsen in London, New York und Shanghai. Dort werden unter Beachtung der genannten Aspekte die international akzeptierten Metallpreise gebildet.
Auch die Preisbildung von Altpapier folgt diesen Aspekten. Die durch die Coronakrise verursachten geringeren Mengen Altpapier aus der Industrie und Altpapierimporten haben beispielsweise den Altpapierpreis im April 2020 stark ansteigen lassen, da dieses nur noch wenig verfügbar war.
Das Angebot des Paperfritzen
Bei Papierfritze handelt es sich um einen Schrotthandel mit zwei Standorten in Berlin, an welchen der Ankauf von Wertstoffen, Paletten, Altmetall wie Alu oder Zinn, Elektro- und Computerschrott stattfindet. Unter die Kategorie Wertstoffe fällt beispielsweise auch Altpapier. Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff, der in Form von grafischen Papieren wie Zeitungen und sonstigen Druck-Erzeugnissen sowie Büropapieren in großen Mengen anfällt. Papierfritze kauft dieses im unsortierten, losen und trockenen Zustand an. Nebenbei erfolgt auch die kostenlose Annahme von Büchern, Schuhen und Textilien sowie Kunststoffen. Zwar erhalten Sie für diese Gegenstände kein Geld, stellen damit aber sicher, dass diese wiederverwendet und recycelt werden.

Des Weiteren hat sich Papierfritze auch als Palettenservice in Berlin etabliert, sodass Europaletten, Einwegpaletten, Gitterboxen, Euro-Aufsatzrahmen sowie Kleinladungsträger-Kisten angekauft werden. Der Schrott Preis ist dabei dem Zustand und der Größe des jeweiligen Objektes entsprechend und kann daher variieren.
Da besonders häufig Europaletten in Rahmen von DIY- und Heimwerkerprojekten für die Verwendung in Privathaushalten umfunktioniert werden, bietet Papierfritze zusätzlich einen Tauschservice “Alt gegen Neu” für Europaletten an. Tauschen Sie beispielsweise ihre neuwertige Europalette gegen eine Palette 2. Wahl, erhalten Sie jeweils pro getauschter Palette einen kleinen Betrag. Gegen ein geringes Entgelt ist der Tausch aber auch umgekehrt, also von 2. zu 1. Wahl möglich.
Schrottplatz Ankauf von Alu / Aluminium, Blei, Computer, Edelstahl V2A / V4A, Eisen, Elektromotoren, Guss, Hartmetall, Kabel, Kupfer, Messing, Stahl, Zinn, Zink und weiterem Mischschrott …
Wie ein Schrottplatz aufgrund der Namensgebung bereits erwarten lässt, erfolgt selbstverständlich auch die Annahme von Schrott, also unbrauchbaren metallischen Wertstoffen. Dazu zählen beispielsweise Mischschrott oder Stahlschrott, welche zu festgelegten Kilopreisen angekauft werden. Die Schrottplatz Preise sind aber nicht alle gleich. Beim Ankauf von Aluminium, Alufelgen, Edelstahl V4A / V2A, Kupfer, Messing, Zink, Zinn sowie Leitungen und Kabeln mit entsprechenden Materialien werden hingegen tagesaktuelle Schrottpreise geboten. Die sich ändernden Schrott Preise sind dabei das Ergebnis vielzähliger Faktoren, welche die regelmäßige Anpassung der Preise bedürfen.
Unter die Kategorie Elektronik fällt jeglicher Computerschrott, insbesondere CPU-Prozessoren sowie Elektro- und Elektronikschrott. Davon fallen im Jahr in Deutschland pro Person durchschnittlich 23 kg an. Jedoch ist im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bereits seit 2005 die Entsorgung solcher Abfälle im Haus- oder Restmüll verboten und wird je nach Bundesland mit Bußgeldern in Höhe von 10 € – 2500 € geahndet. Speziell für Berlin wird zur Höhe der Strafe im aktuellen Bußgeldkatalog 2020 jedoch keine Angabe gemacht. Stattdessen können Sie alte Elektro- und Elektronikgeräte sowie Computerschrott kostenlos bei Papierfritze abgeben und erhalten teilweise noch Geld für dafür. Schauen Sie aber vorher auf die Schrott Preisliste, um Enttäuschung zu vermeiden.
Keiner zahlt mehr!
Unser Preisversprechen:
Papierfritze zahlt immer den besten Preis für viele Wertstoffe in Berlin
Weitere Bedingungen und Informationen zu unserem Preisversprechen finden Sie hier:
10 Gründe für Papierfritze:
- Höchste Ankaufspreise
- Sofortige Barauszahlung
- Professionelle Abfertigung
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Rasche Abwicklung ohne Wartezeiten
- 100% zuverlässig
- Kompetenz seit über 10 Jahren
- Unschlagbare Öffnungszeiten
- Geeichte Waagen
- Freundliches & hilfsbereites Personal
Lassen Sie Ihren Schrott einfach abholen!
Egal, ob Paletten, Altmetall, Pappe oder etwas anderes – wir holen es bei Ihnen ab! Füllen Sie einfach folgendes Formular aus und wir machen Ihnen ein unschlagbares Angebot: Ihr Schrottankauf Berlin.Die Bedeutung von Recycling für Wirtschaft und Umwelt
Recycling bezeichnet den Prozess der Aufbereitung und Verwertung von Rohstoffen. In dieser Kreislaufwirtschaft werden Abfälle entsprechend ihrer Materialien und Eigenschaften getrennt. Damit wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet, denn durch die Trennung wird sichergestellt, dass keine gefährlichen Substanzen in die Umwelt austreten können. Besonders Elektroschrott enthält oftmals Schwermetalle wie Blei oder Quecksilber, welche den Boden sowie das Grundwasser belasten können. Auch Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) können bei einer Freisetzung die Umwelt nachhaltig schädigen. Die fachgerechte Trennung ermöglicht die sichere Entsorgung entsprechender Giftstoffe.
Aber auch wirtschaftliche Aspekte zeigen die Bedeutsamkeit von Recycling auf. So können in Elektronikschrott enthaltene Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Aluminium oder Platin sowie die in elektrischen Geräten enthaltenen seltenen Erden aussortiert und aufbereitet werden. Dabei entstehen durch den Recyclingprozess, welcher unendlich oft wiederholt werden kann, keine Einbußen in Bezug auf Qualität oder Quantität des Metalles.
Der Grund, warum der Preis von Kupferschrott im Vergleich zu Edelstahlschrott, Messingschrott, Stahlschrott und sonstigem Metallschrott in der Schrotthandel Tabelle steigt:
Im Beispiel von Kupferschrott wird dieser zunächst zerkleinert, gepresst und geschnitten und anschließend im Induktionsofen geschmolzen. Daraus können wiederum neue Produkte hergestellt werden. Nach Angaben des Deutschen Kupferinstitutes werden in Europa auf diese Weise bereits 45 % des genutzten Materials durch Recycling zur Verfügung gestellt. Durch das Recycling bereits abgebauter Primärrohstoffe in Sekundärrohstoffe werden nicht nur die Rohstoffquellen geschont, sondern zudem wird vergleichsweise weniger CO² ausgestoßen. Beim Recycling von einer Tonne Kupfer liegt diese Einsparung im Vergleich zur regulären Kupferproduktion bei bis zu 62%.

Ähnlich positiv ist auch die Bilanz zum Recycling von Papier. Nach Angaben des Umweltbundesamtes hat die deutsche Papierindustrie im Jahr 2018 22,7 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Kartonagen hergestellt. Dafür wurden 17,2 Millionen Tonnen Altpapier verwendet. Die Altpapiereinsatzquote des Jahres 2018 lag somit bei 76 %. Dabei steht das Recyclingpapier dem regulären Frischfaserpapier in nichts nach.
Ankaufstellen und Abholservice
Unabhängig davon, ob Sie Privat- oder Gewerbekunde sind, ist Papierfritze der Schrotthändler Ihrer Wahl für fast unschlagbare Schrottpreise in Berlin. Hier können Sie Ihren Schrott und Ihre Wertstoffe zum besten Schrottpreis aktuell verkaufen. Dazu bietet Papierfritze zwei Ankaufsstellen in Berlin, eine in Marzahn/Hohenschönhausen und eine in Biesdorf. Beide Ankaufsstellen sind dabei sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln komfortabel erreichbar.
Je nach gewählter Anreise beträgt der maximale Fußweg von der Haltestelle zum Schrotthandel 1 km. Anhand der äußeren Beschriftung sind die jeweiligen Einfahrten der beiden Schrottplätze gut erkennbar. Zudem ermöglichen die kundenfreundlichen Öffnungszeiten sowohl innerhalb der Woche als auch samstags jedem Interessenten die Möglichkeit des Besuches bei Papierfritze.
Sollten Sie jedoch aufgrund der Menge Ihres zu verkaufenden Metallschrott oder fehlender Kapazitäten nicht in der Lage sein, Ihren Stahl Schrott oder Ihre Wertstoffe selbstständig zu dem Schrottankauf zu befördern, bietet Papierfritze auch die Möglichkeit einer Schrott-, Paletten- und Papierabholung innerhalb Berlins. Dazu muss lediglich ein Formular mit Ihren personenbezogenen Daten, einer Angabe des abzuholenden Materials sowie gewünschtem Abholdatum und Zeitspanne ausgefüllt werden. Optional können bei Bedarf auch Bilder oder Lagepläne beigefügt werden. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie anschließend ein individuelles und unverbindliches Angebot inklusive der Metallschrottpreise.
Papierfritze bietet mehrere Arten der Abholung:
- Eine schnelle und unkomplizierte Abholung erfolgt ohne Vergütung. Bei einer solchen kostenlosen Abholung muss der Wert des abzuholenden Materials die Kosten, die durch den Zeit- und Arbeitsaufwand der Abholung entstehen, decken.
- Bei Abholungen mit Vergütung richtet sich diese nach Qualität, Menge und Abholaufwand. Damit ein passendes Angebot erstellt werden kann, sollten Sie bereits bei der Anfrage möglichst genaue Angaben zu Material und Menge machen.
- Muss es besonders schnell gehen, bietet Papierfritze auch taggleiche Express-Abholungen. Diese können telefonisch vereinbart werden.
- Eventuelle organisatorische oder allgemeine Rückfragen können gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail gestellt werden. Ebenso können Sie auch das Kontaktformular unserer Webseite verwenden.
Aktuelle Schrottpreise Berlin: Preisversprechen
Papierfritze bietet Ihnen das Preisversprechen: “Wir zahlen immer den besten Preis für Ihre Wertstoffe”. Als Wertstoffe werden hierbei Altpapier und Textilien bezeichnet, während Buntmetall wie die Kupferschrottpreise von dem Preisversprechen ausgeschlossen ist. Ziel ist es dabei, dem Kunden immer den Höchstpreis zu den bestmöglichen Konditionen zu bieten. Die Konkurrenz kann dabei nicht mithalten.
Aktueller Schrottpreis von zertifizierten Betrieben gilt
Das Preisversprechen der Schrottpreise von heute gilt dabei unter den Bedingungen, dass das jeweilige Konkurrenzangebot von einem zertifizierten Betrieb stammt und online einsehbar ist. Preis- bzw. Gewichtsstaffelungen richten sich, soweit vorhanden, an der niedrigsten Staffelung aus. Das liegt daran, da die Preise Schrott bei Papierfritze bereits ab einem Gewicht von 1 kg gelten. Des Weiteren sind Angebote und Aktionen sowie Händler außerhalb Berlins ausgenommen.
Die Philosophie von Papierfritze
Hinter dem Preisversprechen für die aktuellen Schrottpreise steht die Philosophie, dass Rohstoffe nicht weggeschmissen werden sollten, wenn diese stattdessen auch verkauft werden können und somit ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird. Papierfritze garantiert das Recycling sowie die fachgerechte Wiederverwertung aller erworbener Wertstoffe und Schrotte. Der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Den drohenden Veränderungen durch Aspekte wie dem Klimawandel, der Verschmutzung der Weltmeere, der Abholzung der Wälder sowie dem Waldsterben und dem somit kleiner werdenden Lebensraum, welcher zum Artensterben führt, müssen zielstrebig entgegengesteuert werden:
Auch wenn die Menschen dies gerne vergessen, so basiert das Leben auf der Erde auf einem strengen Gleichgewicht, welches durch die Ausbeutung von Ressourcen gefährdet wird. Der Recyclingprozess ist somit ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung zur Entlastung unserer Umwelt.
